anrufenkontaktieren

Was bringt Ihnen Honorarberatung für die Altersvorsorge?

Nehmen wir als Beispiel einen 30-jährigen Mann, der über 35 Jahre monatlich 300 € einzahlt. Wir ­gehen von einer jährlichen Rendite von 6% aus, und Fondskosten in Höhe von 1,94% p.a. (z. B. beim ­Fidelity ­European Growth). Aus dem eingezahlten Kapital werden in einem Provisions­tarif rd. 325.000 €.

Der Honorarberater aber erhält keine Provisionen oder Kickbacks der Fonds, die normalerweise den Kapitalanlagegesellschaften zufallen. Diese werden in voller Höhe an Sie weitergegeben und verzinsen sich mit. Allein diese beiden Faktoren erhöhen Ihr Ergebnis über einen Honorartarif auf rd. 481.000 €!

Keine Provisionen - Mehr Erträge

Bei einem fondsgebundenen Altersversorgungsvertrag erhalten die Versicherungsgesellschaften Provisionen von den Fonds, die nicht an Sie weitergegeben werden. Dies schmälert Ihren Ertrag und Ihren Lebensstandard im Alter.

Investieren Sie hingegen in die mit niedrigeren Kosten belasteten ETFs

oder Indexfonds, wächst Ihr Kapital noch stärker.

Auf diesem Weg erzielen Sie am Ende rund 533.000 €

das sind über

%

mehr

als Sie bei Ihrem Versicherungs- oder Bankberater erzielt hätten – über 200.000,- €!

Was Sie das kostet? Eine einmalige Honorar­zahlung an Ihren Berater, weniger als 1% des erzielten Mehr­ertrags. Und Sie vermehren Ihr Kapital mit den gleichen oder vergleichbaren Produkten, die Sie bei Ihrer Bank erhalten. Ich belasse Ihr Geld nur da, wo es hingehört – bei Ihnen, und nicht bei den Vertragspartnern.

Ich berate Sie umfassend in Finanzfragen

Ich biete Ihnen eine umfassende und langfristige Beratung und Betreuung, bei der ich in Ihrem Sinne und für Ihren Ertrag handele. Sprechen Sie mich gerne unverbindlich an, die Erstberatung ist kostenfrei und Ich komme dafür auch gerne zu Ihnen.